| 
 
 
 | Pferde
        erleben
 Reiterferien für Kinder und Jugendliche
 
   
 Unsere Seite ist umgezogen, sie
        finden uns seid 1.5. 2019 auf :
 
 www.reiterhof-fuchs.com
 
 
 
          
            
              | Ihr wollt
                Reiterferien auf einem kleinen Reiterhof ohne
                Massenbetrieb. 
 Dann seid ihr auf
                unserem Reiterhof genau richtig.  Bei
                max. 10 Ferienkindern gibt es keine Massenabfertigung und für
                jeden bleibt genügend Zeit.  Liebe Pferde und Ponys, beste Verpflegung und
                freundliche Betreuerinnen sorgen immer für beste Ferienlaune.
                Bei uns gehört jeder gleich zur Reiterhof-Familie. Ihr verbringt schöne Ferien, lernt viel dazu  und wollt
                vielleicht  gerne
                wiederkommen.
 Wir reiten "englisch"
 |  
 |  
              |   
   
 | Reitunterricht und Ausritte: 
 Egal ob Anfänger oder fortgeschrittene Reiter/innen, bei uns kommt
        keiner zu kurz.
 Longestunden, geführte Ausritte, Dressurstunden, Springstunden,
        Ausritte, für jeden ist das richtige dabei.
 15 freundliche gut gerittene und auch mit Anfängern geduldige Klein -
        und Warmblutpferde warten auf euch. Für jeden ist das richtige
        Pferd dabei:
 Unsere Ponys und Pferde sind von 138 cm - 173 cm groß. Wir haben also
        keine ganz kleinen Ponys.
 Seht auf die Seite: unsere Pferde
 
 |  
              | Wenn ihr nicht
                auf dem Pferd sitzt: Je nach Jahreszeit und Interesse.
 
 - T-Shirt bemalen
 - Baden im nahegelegen Badesee oder  Hallenbad
 - Sattelpflege
 - in der Hängematte relaxen
 - Stadtbummel in unserer schönen Altstadt
 - Federball
 - lesen oder einfach mal ausspannen
 - eines unserer vielen Spiele ausprobieren
 - Manchmal auch Filmeabend
 - Mit unseren Katzen kuscheln.
 
 
 | 
   
   
 Wir haben keine Halle!
 Aber wir und die Pferde sind ja nicht aus Zucker.
 Deshalb Regenbekleidung auch im Sommer!
 |  
              | 
            
    | Natürlich habt ihr hier
                auch ein paar kleine Pflichten. 
 -Gemeinsam versorgt ihr die Pferde beim Stalldienst  zwei
                mal täglich. )
 -einmal täglich Küchendienst ( den in der Gruppe macht es einfach mehr Spaß)
 -Euch bleibt aber noch genügend Zeit für eigene
                Aktivitäten, wie Lesen, Briefe schreiben, Spiele
                ausprobieren oder mit unseren Katzen spielen oder einfach nur
                ausruhen. Sind ja schließlich Ferien.
 |  
              | 
 |  |  
          
            
              | Was ihr unbedingt mitbringen solltet: 
 - Versicherungskarte
 - robuste Kleidung, ( wetterfest,)auch ein paar wärmere Sachen, es kann auch im Sommer mal kalt sein!
 - Gummistiefel oder Reitstiefel, für den
        Stalldienst und das Reiten, (mit
        Halbschuhen oder Turnschuhen darf nicht geritten werden, wegen der zu
        hohen Verletzungsgefahr).
 - Helm, (könnt ihr bei uns auch kostenlos leihen ).
 -
        
        Badesachen
 | Was ihr
                Zuhause lassen dürft: 
 - Bettwäsche
 - Handtücher
 - Wertvolle Dinge
 - Zigaretten (Nichtraucherhof)
 - Alkohol
 - teueren Schmuck und Wertgegenstände
 - schlechte Laune
 - Putzzeug und Gerten ( ist alles vorhanden)
 
 Wir übernehmen keine Haftung für verlorene oder kaputte
                Sachen.
 |  
              |  |  
              | Für die Eltern: Ganz wichtig:
 Angaben zu Reiterfahrung und Größe/ Gewicht müssen der Realität
        entsprechen.
 Therapiereiten, Ponyreiten oder Reiten ohne Unterricht bitte nicht
        mitzählen.
 
 
 Wir haben Katzen, bitte wegen Allergien daran denken. Hunde
                haben wir keine.
 
 Wir haben keine kleinen Ponys.  Unsere Pferde und Ponys sind ab
                Haflinger-Größe aufwärts ( 138 cm - 173 cm )
 
 
 
 
   | Verpflegung 
 Bei uns werdet ihr bestens Verpflegt. Immer alles inkl. auch die
                Getränke.
 Ein kleiner Teil unserer Speisenauswahl.:
 Frühstück:
 Mehrer Brotsorten, Semmel, Toastbrot, mehrere
                Müsli, Wurst, Käse, Joghurt, Obst, Marmelade, Honig,
                Nußnugatcreme, viele Teesorten, Kakao, Milch, usw.
 Mittag:
 Spagetti, Geschnetzeltes, Schnitzel, Lasagne,
                Pfannkuchen, Quarkauflauf, Gulasch, Frikadellen, Milchreis,
                Chilli, Tortellini, Pizza,
                Fischfilet, meist mit Salat oder anderen Beilagen, usw.
 Abend:
 immer warm/kalt: Brot, Semmel, Wurst, Käse, Joghurt,
                Kartoffelspalten, Maultaschen, Fischstäbchen, Hawaitoast,
                Pommes, Tomate-Mozzerella, Currywürstchen, usw.
 Zwischendurch: jederzeit zugänglich :Obst, Joghurt, Müsli usw.
 
 Vegetarisch ist kein Problem, spezielle
                Diäten bitte vorher absprechen.
 Auch alle Getränke:
 Viele Teesorten, Limo gelb und weiß, rote
                Schorle, Apfel-Schorle, Wasser mit- und ohne Kohlensäure,
                Milch, Cola - Mix, Eistee usw.
 
 Spezielle Lebensmittel die von ihrem
                Kind benötigt werden müssen selbst mitgebracht werden.
 Bei starken Allergien bitte erst mit uns Rücksprache
                halten.
 
 Auch Vegetarier finden bei uns immer genügend zu Essen. Veganer
                sind leider nicht möglich.
 
 |  
              | Wir holen
        ihr Kind auch gerne vom Bahnhof /Bus ab. Crailsheim, Dombühl oder Dinkelsbühl.
 Abholen oder Bringen
        :
 je Fahrt  (bis 4 Kinder) € 15,00
 ( nicht im Ferienpreis enthalten)
 Ankunft und Abfahrt möglichst um die Mittagszeit.
 
 Anreise mit dem Auto: 15.00
 Abreise mit dem Auto: 10.00
 | 
        Wenn ihr buchen wollt, die Reservierung  ausdrucken, ausfüllen und uns  zufaxen oder mit
        der Post schicken. Aber schaut erst auf die  "Freie- Plätze"  Seite, ob euer Wunschtermin wirklich noch frei ist.
        Wenn nicht, dann auf die Warteliste setzten lassen, falls jemand absagt.. Wenn das Ausdrucken nicht geht schicke ich euch gerne eine
        Anmeldung zu.
 
 |  Anmeldung
im PDF Format zum Ausdrucken. Hier
können Sie die Reservierung als PDF ausdrucken, per Hand ausfüllen und uns per
Post schicken, faxen oder als eMail Anhang zukommen lassen.
 
 Anmeldung im Word 2007 Format zum
Ausdrucken.
 Hier können sie
die Reservierung im Word Format öffnen und ausdrucken. Bitte beachten Sie, dass hierbei die Reservierung auch handschriftlich (bei
minderjährigen von einem Erziehungsberechtigten) unterschrieben werden muss.
 
 Für denn Fall, dass der PC die beiden obigen Formate nicht öffnen kann,
einfach die alte Reservierung (hier untenstehendes Bild) nutzen.
 
  
 
         
          
         |  |  |